Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: März 2025
Einleitung und Übersicht
Bei belorivian (belorivian.sbs) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen
Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie
ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten,
speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzberatungsplattform
nutzen.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt
für alle Dienstleistungen von belorivian, einschließlich unserer Website,
mobilen Anwendungen und aller damit verbundenen Services. Durch die
Nutzung unserer Plattform stimmen Sie den hier beschriebenen
Praktiken zu.
Datenerfassung und -verarbeitung
Welche Daten wir sammeln
Persönliche Identifikationsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und Geburtsdatum
zur Kontoerstellung und Identitätsverifikation.
Finanzielle Informationen
Einkommensdaten, Ausgabengewohnheiten, Finanzielle Ziele und
Risikopräferenzen für personalisierte Beratung.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und
Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Services.
Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung personalisierter Finanzberatung und -empfehlungen
- Kontoverwaltung und Kundensupport
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse von Nutzungsmustern
- Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Regulierungsanforderungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich
Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte basieren auf der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Gesetzen.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten
Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Fehlerhafte oder unvollständige Daten können Sie korrigieren
lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
verlangen.
Übertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen
werden.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten
während der Übertragung und Speicherung zu schützen. Alle sensiblen
Informationen werden mit 256-Bit-SSL-Verschlüsselung gesichert, und
unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren mit
mehrschichtigen Zugriffskontrollen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen regelmäßige Penetrationstests,
kontinuierliche Überwachung verdächtiger Aktivitäten und strenge
Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeitende.
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Schulungen aller Mitarbeitenden zum Datenschutz
- Minimierung der Datenerfassung auf das notwendige Maß
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden, streng begrenzten
Fällen an Dritte weiter:
Autorisierte Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen,
die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese
Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die
vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene
Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
Gesetzliche Anforderungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet,
Informationen an Behörden weiterzugeben, etwa zur Erfüllung
regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor oder zur
Unterstützung bei rechtlichen Verfahren.
Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der
ursprünglichen Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher
Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Die spezifischen
Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Daten:
- Kontodaten: Bis zur Kündigung Ihres Kontos plus weitere 7 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Interaktion für Kundensupport-Zwecke
- Technische Logs: 12 Monate für Sicherheits- und Systemanalysezwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder 2 Jahre bei Inaktivität
Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union
verarbeitet. In Ausnahmefällen, wenn Dienstleister außerhalb der EU
eingesetzt werden, stellen wir sicher, dass angemessene
Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder
Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission implementiert
sind.
Bei jeder internationalen Übertragung achten wir darauf, dass das
Schutzniveau Ihrer Daten dem europäischen Standard entspricht.
Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihre
Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Services zu optimieren.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser
anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool steuern.
Analyse und Marketing
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um das
Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Plattform kontinuierlich zu
verbessern. Diese Daten werden ausschließlich in aggregierter und
anonymisierter Form ausgewertet.
Datenschutz-Kontakt
belorivian
Datenschutzbeauftragte/r
Datenschutzbeauftragte/r
Usingerstraße 105/103
51105 Köln, Deutschland
51105 Köln, Deutschland
Telefon: +49 6313 187 519
E-Mail: datenschutz@belorivian.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir
Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von
30 Tagen.